Mein gesunder Adventskalender für euch:
Nelken
Die Nelken sind getrocknete Blütenknospen des Gewürznelkenbaums, der zur Familie der Myrtengewächse gehört. Ursprünglich stammen Nelken von den Molukken, einer indonesischen Inselgruppe, die auch als „Gewürzinseln“ bekannt ist. Heute werden sie vor allem in Ländern wie Indonesien, Madagaskar, Sansibar und Indien angebaut.
Die Geschichte der Nelken reicht Tausende von Jahren zurück. Bereits im antiken China, etwa 200 v. Chr., wurden sie verwendet, um Atem und Mundhygiene zu verbessern. Im Mittelalter galten Nelken als wertvolles Handelsgut und wurden wegen ihres aromatischen Dufts und ihrer konservierenden Eigenschaften geschätzt. Europäische Seefahrer wie die Portugiesen und später die Niederländer kämpften um die Kontrolle über den Nelkenhandel.
In der Naturheilkunde werden Nelken wegen ihrer vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Sie enthalten ätherische Öle, insbesondere Eugenol, das antiseptisch, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt. Hier einige der bekanntesten Anwendungen:
• Schmerzlinderung: Nelkenöl wird traditionell bei Zahnschmerzen eingesetzt, indem man eine Nelke auf den schmerzenden Zahn beißt.
• Verdauungsförderung: Nelken fördern die Verdauung, wirken Blähungen entgegen und können Magenkrämpfe lindern.
• Antibakterielle Wirkung: Nelken wirken gegen Bakterien und Viren und können in Erkältungstees oder Mundspülungen eingesetzt werden.
• Stimmungsaufhellend: Der aromatische Duft der Nelken wirkt beruhigend und fördert die Entspannung.
Verwendung in der Küche
In der Küche sind Nelken ein vielseitiges Gewürz, das sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten Verwendung findet. Ihr intensives Aroma sollte jedoch sparsam eingesetzt werden, da es sonst leicht andere Geschmacksnuancen überdeckt.
Wieder sehr passend zur jetzigen Vorweihnachtszeit: Nelken sind eine klassische Zutat in Glühwein, Punsch und auch Chai-Tee und sie geben Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Spekulatius oder Zimtsternen eine würzige Note.
Zusammen mit Orangen, in die Nelken gesteckt werden, dienen sie als dekorativer und duftender
Akzent in der Adventszeit.
Und sonst? In Marinaden, Currys, Suppen oder Schmorgerichten verleihen Nelken eine warme Würze. Besonders bekannt ist ihre Verwendung in der Gewürzmischung „Garam Masala“.
Nelken sind eine typische Zutat in Suden für eingelegte Gurken, Rotkohl oder Sauerkraut.
Wusstet Ihr? Sehr praktisch können Nelken (die Gewürznelken) auch als natürlicher Abwehrstoff gegen Ameisen und anderes Ungeziefer eingesetzt werden. Ihr intensives Aroma und ihre ätherischen Öle wirken abschreckend auf viele Insekten.
Aber jetzt erstmal: Lebkuchen und (auch alkoholfreier) Glühwein!
Enjoy!
#16 #mein #Adventskalender #für #euch #Nelken #weihnachtliches #Gewürz #gesund #Gesundheit #vielseitige #Wirkung #ja
