Türe 20 des gesunden Adventkalenders: Katermittel

20! =>

Mein Adventskalender für euch  – heute

Tipps zur Hilfe gegen KATER bei den derzeit vielen Weihnachtsfeiern und Einladungen:

Schon ein bißchen verrückt, dass an dieser Stelle auch Katermittel aufgeführt werden, aber meine Erfahrung zeigt – es ist Realität und oft werde ich nach adäquaten Möglichkeiten gefragt.

Tja. Die Weihnachtszeit ist nun mal bekannt für zahlreiche Feiern – und für den einen oder anderen Kater. 

Denn aus einem Glas zum Anstoßen wird auch schnell doch eine halbe Flasche…. Oder sogar mehr??

Das rächt sich meist bitter am nächsten Tag, denn da kann dann der Schädel brummen, eine leichte (oder schwerere)  Übelkeit da sein und überhaupt – viele fühlen sich einfach nur mies….

Um fit zu bleiben, gibt es einige bewährte Tipps: 

  • während der Party und nach der Party ausreichend Wasser trinken, um den Alkohol auszugleichen.
  • am besten vermeiden,  auf leeren Magen zu trinken 
  • eine Grundlage aus gesunden, fett- und proteinreichen Lebensmitteln hilft. Am Katertag dann aber beruhigt leichte Kost: Bananen, Haferbrei oder Brühe.
  • Am nächsten Morgen unterstützen Wasser mit Zitrone, Kokoswasser, Magnesium, ein isotonisches (Sport) Getränk oder auch eine kräftige Brühe den Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt wieder auszugleichen
  • Säure-Basen-Haushalt regulieren. Alkohol kann den pH-Wert des Körpers beeinflussen, was zu einer Übersäuerung führen kann. Elektrolyte wie Bikarbonat helfen, den Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht zu halten. Auch Zitronensaft ist basisch und hilft einer Übersäuerung entgegen zu wirken.
  • Ingwertee hilft gegen Übelkeit und kann den Magen beruhigen
  • ein Spaziergang an der frischen Luft bringt den Kreislauf in Schwung. Es regt die Durchblutung und Sauerstoffversorgung an, was helfen kann, den Kopf klarer zu machen.
  • Sehr gut helfen kann auch Mineral- oder Lavaerde, denn diese kann Symptome eines Katers lindern. Diese natürlichen Produkte haben absorbierende Eigenschaften und können dabei helfen, Giftstoffe im Magen-Darm-Trakt zu binden und auszuscheiden, ohne die Leber zu belasten. Außerdem wirken sie beruhigend auf die Magenschleimhaut und helfen ebenfalls, Elektrolyte wieder aufzufüllen, die durch den Alkohol verloren gehen.

#20 #mein #Adventskelende # für #euch #Tipps #Ratschläge #Erfahrungen #Informationen #wiewannwaswowarum #Vorweihnachtszeit #gegen #Kater #Wasser #Elektrolyte #Zitronen #Mineralerde #Lavaerde #Gesundheit #Prävention #Fitness #Energie #ja

Kommentare sind geschlossen.