Türe 22 des Adventskalenders: Wintersonnenwende

22! Mein Adventskalender für euch  – heute

Wintersonnenwende =>  Juhuuuuu – die Tage werden ab heute wieder länger!!

Zu diesem Zeitpunkt erreicht dort die Sonne die geringste Mittagshöhe über dem Horizont im gesamten Jahresverlauf. Auf der Südhalbkugel hingegen findet zeitgleich die Sommersonnenwende statt und es beginnt statt des Winters der Sommer. Die Wintersonnenwende ist der kürzeste Tag bzw. die längste Nacht des Jahres und fällt auf den 21. oder 22. Dezember. Bis zur Einführung des Julianischen  Kalenders fiel die Wintersonnenwende auf den 25. Dezember, also auf Weihnachten.

Die Wintersonnenwende findet zeitgleich mit dem astronomischen Winteranfang statt. Zum Zeitpunkt der Wintersonnenwende gibt es nahe den Polarkreisen keinen Sonnenaufgang, da die Sonnenbahn unterhalb des Horizonts liegt. Es herrscht somit dauerhaft Nacht, bevor die Tage nach der Wintersonnenwende wieder länger werden. Die Wintersonnenwende ist eins von vier Ereignissen, die im astronomischen Jahr einen Wendepunkt markieren. Der meteorologische Winteranfang ist bereits am 1. Dezember eines Jahres.

Jetzt beginnen langsam also die Tage wieder länger zu werden. Seit jeher hat dieses Ereignis große kulturelle und spirituelle Bedeutung. Viele Kulturen feiern es als Symbol der Wiedergeburt des Lichts und des Neubeginns. Alte Traditionen, wie das Julfest der Germanen oder die Feierlichkeiten der Römer zu Saturnalien, ehrten diesen Wendepunkt im Jahreszyklus. Auch heute wird die Wintersonnenwende vielerorts mit Ritualen, Feuern und Feierlichkeiten begangen, die Hoffnung und Erneuerung in den Mittelpunkt stellen.

#22 #mein #Adventskalender #für #euch #Wintersonnenwende #Advent #Vorweihnachtszeit #Dunkelheit #dieTagewerdenwiederlänger #juhu #ja

Kommentare sind geschlossen.