Türe 2 des gesunden Adventskalenders: Mandeln

Mein gesunder Adventskalender für euch –
Was ist hinter dem 2. Türchen:

MANDELN – das wahre Superfood und soooo passend auch zur Weihnachtszeit!

Mandeln gehören zu den ältesten Kulturpflanzen. Seit über 4.000 Jahren wird der Mandelbaum kultiviert. Sein heutiges Anbaugebiet ist vorwiegend in Kalifornien, dem Mittelmeerraum, Iran, Pakistan und China, – und auch neuerdings die Pfalz.

Der Mandelbaum zählt zu den Obstbäumen und der Familie der Rosengewächse. Die Samen, also Mandeln werden als Nahrungsmittel wie auch in der Kosmetik genutzt.
Zum Thema Mandelbaum gibt es zahllose Geschichten und Mythen. Schon in der Bibel sind die Früchte als Zutat für pharaonisches Brot erwähnt. Der Mandelkern in der unverletzten Hülle galt als Symbol für die unbefleckte Empfängnis. Folglich wurde Jesus in der sakralen Kunst mit einer ellipsenförmigen Aura dargestellt – einer Mandorla.

Früher wie heute sind Mandeln ein wahres Superfood mit einem riesigen Nährstoffspektrum. Sie sind reich an Mikronährstoffen. Das hochwertige Eiweiß – immerhin 19 % – machen sie zu einer wertvollen pflanzlichen Alternative zu den tierischen Proteinquellen. Gleichzeitig liefern sie ungesättigte Fettsäuren, sind basisch, prebiotisch und antioxidativ. Es gibt Studien, die aussagen, dass 60 Gramm täglich einen Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes bietet. Der regelmäßige Verzehr führt auch zu stärkeren Knochen und Nerven, einem niedrigeren Cholesterinspiegel sowie mehr Energie.

Mandeln sind weit mehr als Knabbereien, die man gesalzen, schokoliert oder (wie man sie jetzt in der Vorweihnachtszeit) gebrannt genießt. Sie lassen sich zu einem gesunden milchartigen Getränk verwerten oder auch zu einem Püree und Mus, die dann wiederum Saucen, Dressings, Suppen, Obstsalate, Müslis und auch Smoothies verfeinern. Auch verwendet wird das prägnante Mandelaroma für den Amaretto-Likör und andere Schnäpse. Die Trends zu gesunder Ernährung, zur Zunahme an Unverträglichkeiten und auch der vegane Boom führen zu vielen neuen Rezepten und Produkten, zum Beispiel neuen Käsesorten.

Vor allem beliebt aber bleiben Mandeln natürlich in Kuchen, Desserts, der Weihnachtsbäckerei, sowie als Grundlage für Marzipan.

Sie sind bestens lagerfähig und deshalb das ganze Jahr über erhältlich.

Dieser Text ist im Esspress Berlin erschienen, im Rahmen meiner damaligen monatlichen Kolumne über besondere Kräuter, Gewürze, Beeren oder Nüsse.

Viel Spaß beim Lesen und Genießen!

#Adventskalender #Mandeln #superfood #Geschichte #Heilwirkung #Inhaltsstoffe #Küche #Backen #Kochen #Nährstoffe #Gesundheit #Balance #Wohlbefinden #Fitness #Energie #gesundes #Essen #Ernährung #Prävention #takecare #selfcare #selfcareisaprioritynotaluxury #JA

Kommentare sind geschlossen.